„Kulturwandel und digitale Transformation sind ganz große Themen bei Otto. Wir befinden uns in einem Wandel, der sich auf alle Bereiche auswirkt“
Otto nutzt neben seiner Private-Cloud-Infrastruktur seit einiger Zeit verstärkt auch die Public Cloud. Bettina Winterfeld, Managerin IT Services Professional bei der Otto Group, berichtet, wie das Unternehmen den IT-Mitarbeitern den Zugang zur Cloud vereinfacht. Dazu stellt der Bereich Cloud & Infrastructure Services, in dem Bettina Winterfeld arbeitet, im Wesentlichen drei Cloud Enabling Services bereit: Bettina Winterfeld geht vor allem auf die Gestaltung des Abrechnungsservices ein, der im Grunde genommen sehr viel mehr ist als eine einfache Abrechnung. ITler können mit dieser „kaufmännischen Schnittstelle“, den Einkauf eines Cloud –Service begründen, einer Kostenstelle zuordnen, abrechnen und die Kosten dafür transparent verfolgen. Das Tool hat eine Schnittstelle zum SAP-System. Damit stehen die Daten dem zentralen Einkauf zur Verfügung, der die Bestellung des Services letztlich vollziehen muss. Das Tool funktioniert bisher für die AWS Cloud und für Azure. Die Anbindung an die Private Cloud von Otto wird derzeit umgesetzt. Winterfeld beschreibt sehr eindrücklich, wie stark sich der Bestell- und Abrechnungsvorgang vereinfacht hat und wie stark der Abrechnung
sservice für mehr Flexibilität, Agilität und Transparenz sorgt. Das wiederum unterstütze die digitale Transformation bei Otto. „Kulturwandel und digitale Transformation sind ganz große Themen bei Otto. Wir befinden uns in einem Wandel, der sich auf alle Bereiche auswirkt“, fasst die Managerin IT Services Professional zusammen.
Teilen Sie diesen Beitrag!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sei der erste der kommentiert