Über den Workshop
Mit den „Core Web Vitals“ stellt Google Metriken bereit, welche für die Bewertung von Websites herangezogen werden: Largest Contentful Paint (LCP)/First Input Delay (FID)/Cumulative Layout Shift (CLS). Mit der Optimierung dieser Metriken erhöht man nicht nur signifikant die Benutzerfreundlichkeit seiner Internetseite, sondern steigert auch den Bekanntheitsgrad der Inhalte, da diese Metriken Einfluss auf das Google-Ranking haben. In der freien Wirtschaft korrelieren alle diese Faktoren mit einem gesteigerten Umsatz. In diesem Workshop werden die CWV vorgestellt und aufgezeigt, wie man diese mit Dynatrace anhand eines Dashboards überwacht.
Über den Referenten
Christoph Bartsch kam 2018 zur amasol AG und unterstützt seitdem den Bereich Application Performance Management. In seiner Rolle als Senior Consultant betreut er Kunden der amasol rund um die Implementierung und Integration von modernen APM-Lösungen. Sein Fokus liegt auf der Einführung der APM-Lösung von Dynatrace, wobei er seine Kunden in allen Phasen - von der Implementierung, Konfiguration bis zur Problem-Analyse - unterstützt. Des Weiteren ist Christoph Bartsch auch als Trainer dieser Lösung aktiv und vermittelt sein Wissen in deutschlandweiten Workshops und Schulungen. In seiner Freizeit genießt er die Natur beim Wandern und hört dabei die neuesten Podcasts und Audio Books verschiedenster Themenbereiche.